Stellenausschreibung

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Tragen Sie zur sichtbaren Weiterentwicklung unserer schönen Schlossstadt bei! Wir sind eine attraktive und verlässliche Arbeitgeberin, die flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen, Qualifizierungsmöglichkeiten und familienfreundliche Standards bietet. Bei uns, als öffentlicher Arbeitgeberin, finden Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient. Zusammen mit über 900 Kolleginnen und Kollegen in vier Dezernaten bieten wir vielfältige Dienstleistungen für rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohner an. Die Schlossstadt Brühl liegt in verkehrsgünstiger Lage im Rhein-Erft-Kreis zwischen den beiden Großstädten Köln und Bonn.

Die Stadt Brühl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Kindertagespflegepersonen oder Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger im Vertretungsstützpunkt zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren im Rahmen der Kindertagespflege

unbefristet in Teilzeit mit jeweils 30,0 Wochenstunden. Überwiegend erfolgt der Einsatz in einer Kernzeit von 8 – 14 Uhr. Der Vertretungsstützpunkt befindet sich in den Räumen des Kinder- und Familienzentrums Vochem mit derzeit acht Gruppen, in denen Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt gefördert und betreut werden.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • die Gewährleistung inklusiver frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder unter drei Jahren im Verhinderungsfall der regulären Tagespflegeperson
  • Organisation des Betriebsablaufes, insbesondere hinsichtlich der bedarfsgerechten Betreuung der Kinder
  • Kooperation mit den Erziehungsberechtigten im Rahmen von Erziehungspartnerschaften und der entsprechenden Handlungskonzepte (Elterngespräche, Informationsveranstaltungen)
  • enge Zusammenarbeit sowie Hospitationen bei den vorhandenen Tagespflegestellen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines kommunalen Vertretungskonzeptes im Bereich der Kindertagespflege

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpflegerin / zum Kinderpfleger mit Zusatzqualifikation zur Kindertagespflegeperson oder abgeschlossene Qualifikation zur Kindertagespflegeperson gemäß des DJI-Curriculums (von mindestens 160 Stunden bei aktuell gültiger Pflegeerlaubnis oder gemäß QHB-Curriculums (von 300 Unterrichtsstunden bei erstmaliger Aufnahme der Tätigkeit), aufgrund dessen die Erlaubnis zur Kindertagespflege gemäß § 43 SGB VIII erteilt werden kann
  • Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Tätigkeit als Tagespflegeperson oder Kinderpflegerin/Kinderpfleger
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz, fachlichem Wissen und Belastbarkeit
  • Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
  • Führerschein Klasse 3, eigener PKW wünschenswert
  • ein hohes Maß an Empathie, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick
  • Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen und Kulturen
  • Bereitschaft zum flexiblen Einsatz im Vertretungsstützpunkt und den Tagespflegestellen im Brühler Stadtgebiet
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

      Das bieten wir Ihnen:

      • eine unbefristete Einstellung
      • tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE
      • SuE Zulage und bis zu zwei Regenerationstage
      • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
      • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Versorgungskasse
      • vielfältige Angebote als familienfreundliche Arbeitgeberin (u.a. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Telearbeit)
      • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
      • ein weitreichendes Fitnessangebot durch Urban Sports Club sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer eigenen Sportgemeinschaft
      • Jobticket mit der Erweiterung zum Deutschlandticket zu vergünstigten Konditionen

          Weitere Informationen:

          Die Stadt Brühl ist von der Bertelsmann Stiftung mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2022“ ausgezeichnet worden und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Auch wird die berufliche Gleichstellung gewährleistet. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Die Personalverwaltung freut sich über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Die Stadtverwaltung Brühl nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ebenfalls ernst und berücksichtigt daher bei gleicher Eignung besonders Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte herzlich willkommen.

          Hat die Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich über das Online-Formular.

          Wir möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggfls. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

          Für Rückfragen steht Ihnen Herr Nitzge von der Personalabteilung, Telefon: 02232/79-2330, E-Mail: nnitzge@bruehl.de, zur Verfügung.

          Zusätzliche allgemeine Informationen über die Stadtverwaltung Brühl finden Sie im Internet unter www.bruehl.de.

           

           

          Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung