Stellenausschreibung

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Tragen Sie zur sichtbaren Weiterentwicklung unserer schönen Schlossstadt bei! Wir sind eine attraktive und verlässliche Arbeitgeberin, die flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen, Qualifizierungsmöglichkeiten und familienfreundliche Standards bietet. Bei uns, als öffentlicher Arbeitgeberin, finden Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient. Zusammen mit über 950 Kolleginnen und Kollegen in vier Dezernaten bieten wir vielfältige Dienstleistungen für rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohner an. Die Schlossstadt Brühl liegt in verkehrsgünstiger Lage im Rhein-Erft-Kreis zwischen den beiden Großstädten Köln und Bonn.

Die Stadt Brühl hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich „Kultur und Tourismus“, Abteilung „Stadtbibliothek“ eine Stelle als

Werkstudentin / Werkstudent (m/w/d) in der Stadtbibliothek Brühl

befristet für ein Jahr in Teilzeit mit 19 Wochenstunden zu besetzen.
Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung.


Ihre Hauptaufgaben sind insbesondere:

  • fachgerechtes Einsortieren und Bearbeiten von Medien
  • buchtechnische Bearbeitung
  • Veranstaltungen und Aktionen zur Leseförderung mit organisieren und durchführen
  • Medien- und bibliothekspädagogische Angebote begleiten
  • Unterstützung im Servicebereich

Das bringen Sie mit:

  • Immatrikulation als Vollzeitstudierende oder Vollzeitstudierender (m/w/d) in einem der folgenden Bachelorstudiengänge:
    Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationsmanagement, Bibliothek und digitale Kommunikation, Informationswissenschaft, Medienpädagogik, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit

Weitere Voraussetzungen:

  • Spaß an Kommunikation und dem Umgang mit Menschen und Medien
  • Zuverlässigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und Belastbarkeit
  • gute Deutschkenntnisse
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Teamgeist und Offenheit für unterschiedliche Kulturen
  • Flexibilität, vor allem bei Arbeitszeiten (auch samstags)
  • handwerkliches Geschick für die Medienbearbeitung

Das bieten wir Ihnen:

  • tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • abwechslungsreiche Unterstützungsaufgaben in einem modernen Bibliothekssystem und die Möglichkeit, studienbezogene Praxiserfahrung zu erwerben
  • Umfangreiche Betreuung während des gesamtes Einsatzes
  • kollegiales Team mit Spaß an Kultur und Medien
  • Chance, einer breiten Öffentlichkeit Zugang zu Wissen, Information und einer umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen

Weitere Informationen:

Die Stadt Brühl ist von der Bertelsmann Stiftung mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2022“ ausgezeichnet worden und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Auch wird die berufliche Gleichstellung gewährleistet. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Die Personalverwaltung freut sich über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Die Stadtverwaltung Brühl nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ebenfalls ernst und berücksichtigt daher bei gleicher Eignung besonders Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte herzlich willkommen.

Hat die Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt, so senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis zum 23.11.2025 ausschließlich über das Online-Formular.

Wir bitten bei ausländischen Abschlüssen um Übersendung eines entsprechenden Nachweises über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen zur Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländische Bildungswesen und zur Antragsstellung finden Sie unter www.KMK.org/ZAB.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) ausschließlich per E-Mail versendet werden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

Für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Mahlow von der Personalabteilung, Telefon: 02232/79-2320 zur Verfügung.

Für fachliche Fragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen zudem Frau Simon-Pütz vom zuständigen Fachbereich, Telefon: 02232/79-7519 zur Verfügung.

Zusätzliche allgemeine Informationen über die Stadtverwaltung Brühl finden Sie im Internet unter www.bruehl.de.